Ihr Warenkorb

Kostenlose Lieferung an Abholstation ab 79€

Es fehlt Ihnen nur noch

79 €
Artikel insgesamt 0,00 €
Lieferung Wird im nächsten Schritt berechnet
Gesamt 0,00 €*
Ihre Lieblingsartikel

Melden Sie sich an, um auf Ihre Wunschliste zuzugreifen

Benachrichtigungen

40 kostenlose Fotoabzüge mit dem Code AUT40 !

www.print.agfaphoto-gtc.com

*Bedingungen: Willkommenscode wird nach der Newsletter-Anmeldung per E-Mail zugesandt. Denken Sie daran, Ihren Spam-Ordner zu überprüfen. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Aktionscodes kombinierbar und gilt für den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb.

1 Einwegartikel gratis ab 120€ Einkaufswert Bezahlen Sie mit Amazon in 1 Klick Zufrieden oder Geld zurück innerhalb von 30 Tagen 1 Einwegartikel gratis ab 120€ Einkaufswert Bezahlen Sie mit Amazon in 1 Klick Zufrieden oder Geld zurück innerhalb von 30 Tagen
Logo

5 Ideen für Fotos, die Sie diesen Sommer mit Ihren Kindern machen können

Der Sommer ist die ideale Zeit, um sich zu entspannen, Zeit miteinander zu verbringen und Erinnerungen zu schaffen. Bei Strandspielen, Picknicks oder Abenteuern im Garten gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die Kamera zu zücken. Aber mit Kindern geht alles sehr schnell. Sehr schnell. Und oft möchte man den Moment festhalten ... ohne wirklich zu wissen, wie.

Man muss kein Profi-Fotograf sein, um diese kostbaren Momente festzuhalten. Alles, was man braucht, ist ein wachsamer Blick, eine einfach zu bedienende Kamera und ein wenig Inspiration.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 Ideen für Fotos mit Ihren Kindern vor, die sich leicht umsetzen lassen, mit denen Sie Spaß mit Ihren Kleinen haben und gleichzeitig Ihre Galerie mit authentischen Erinnerungen füllen können. Das Ergebnis? Gelächter, lebendige Bilder ... und vielleicht sogar eine schöne Leidenschaft, die weitergegeben wird.

1. Die kleinen Freuden des Alltags festhalten

Nutzen Sie natürliches Licht und spontane Momente

Kinder brauchen nicht viel, um Erinnerungen zu schaffen. Ein Eis, das auf den Fingern schmilzt, ein umgeworfener Sandkübel, nackte Füße im Gras. Das sind alltägliche Szenen, aber sie bekommen eine ganz andere Bedeutung, wenn sie im richtigen Moment eingefangen werden.

Diese Art von Fotos gelingen besonders gut bei natürlichem Licht. Im Sommer, zwischen 8 und 11 Uhr oder am späten Nachmittag, wird das Licht weicher und weniger aggressiv. Es vermeidet zu starke Schatten und lässt das Bild vorteilhafter wirken, insbesondere die Gesichter von Kindern. Sie brauchen weder Blitz noch komplizierte Einstellungen.

Dieser Stil, der ohne Inszenierung aufgenommen wird, sorgt oft für die authentischsten Erinnerungen. Man kann mit engen Bildausschnitten spielen, sich den spielenden Händen, dem konzentrierten Gesicht oder den Details eines Objekts im Sand nähern. Dabei sollte man eine Aufnahme auf Augenhöhe der Kinder wählen, um in ihre Welt einzutauchen, anstatt sie von oben zu beobachten.

Eine einfache Kamera, um sich auf die Emotionen zu konzentrieren

Hier kommt es darauf an, reaktionsschnell zu sein. Oft handelt es sich um Schnappschüsse, bei denen man auslöst, wenn sich der richtige Moment ergibt. Eine Kompaktkamera wie die Realishot DC5200 ist dafür sehr gut geeignet. Sie ist leicht, immer griffbereit und ermöglicht schnelle Aufnahmen, ohne dass man sich durch komplizierte Menüs navigieren muss. Ihr 21-MP-Sensor gibt Texturen wie Wassertropfen oder Sandkörner gut wieder, und ihre Automatikmodi vereinfachen die Aufnahme.

Diese Fotos müssen nicht perfekt sein. Sie müssen einfach nur echt sein. Und oft sind es genau diese Fotos, die man sich noch lange nach dem Urlaub mit den größten Emotionen ansieht.

2. Organisieren Sie ein lustiges Familienporträt

Ein gemeinsamer Moment, den Sie alle zusammen gestalten können

Ein Familienporträt muss nicht unbedingt statisch oder zu ernst sein. Die Idee ist, ein Spiel daraus zu machen. Man sucht sich einen schönen Ort aus, eine bunte Wand, eine Strandhütte, ein Feld in strahlendem Sonnenlicht. Dann bringt jeder etwas ein. Einen lustigen Hut, eine gut durchdachte Grimasse, eine originelle Pose. Das Kind fühlt sich einbezogen und das Shooting wird zu einer Erinnerung an sich.

Diese Art von Fotoshooting funktioniert noch besser, wenn die Kinder mitreden dürfen. Lassen Sie sie die Kleidung, den Hintergrund oder sogar die Rolle des Fotografen auswählen. Sie lieben es, die Kamera auf die Erwachsenen zu richten und selbst auf den Auslöser zu drücken. Es wird viel gelacht, improvisiert und oft entstehen so lebendige und berührende Bilder.

Eine Kamera für Ihre Familienporträts

Für diese Art von Fotos, die etwas mehr im Fokus stehen, aber dennoch den Familiencharakter bewahren, eignet sich die AgfaPhoto Realishot DC8200 besonders gut. Sie ist einfach zu bedienen, bietet aber dank ihres 8-fachen optischen Zooms etwas mehr Möglichkeiten. Sie können Porträts aus der Nähe oder aus der Ferne aufnehmen, mit einem klaren Bild, selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Diese Kamera kann man einem etwas älteren Kind anvertrauen oder selbst behalten, da sie ein praktisches Format hat. Sie passt sich den Bedürfnissen an, ohne die Bedienung zu verkomplizieren. Und vor allem bietet sie echte Fotoqualität für bleibende Erinnerungen.

3. Lieblingskuscheltiere und Spielzeuge in Szene setzen

Geschichten in Bildern erfinden

Kinder haben eine blühende Fantasie. Ihr Kuscheltier kann zum Entdecker werden, ihre Lieblingsfigur zum Gast beim Nachmittagssnack oder ihr Plüschtier zum Badefreund. Die Idee ist einfach: Lassen Sie sie eine Szene inszenieren und fotografieren Sie diese, als würden sie eine kleine Reportage erstellen. Das Ergebnis sind zärtliche, skurrile und oft sehr lustige Bilder.

Indem man einem Kind eine Kamera gibt, und sei es nur für ein paar Minuten, lädt man es ein, seine Welt mit anderen Augen zu sehen. Es beginnt zu beobachten, zu fokussieren und sich Zeit zu nehmen. Das Fotografieren seiner Spielsachen wird zu einer echten Beschäftigung, die Spaß macht und kreativ ist. Ganz nebenbei fördert man seine Selbstständigkeit und Sensibilität.

Eine spielerische Kamera für Kinder

Für diesen freieren und fantasievollen Ansatz sind die Modelle Realikids Cam 2 oder Realikids Instant Cam perfekt geeignet. Sie sind farbenfroh, robust und für kleine Hände und große Spiele konzipiert. Mit der Cam 2 können Filter, Rahmen und lustige Effekte direkt auf die Fotos angewendet werden, um sie noch individueller zu gestalten.

Die Instant Cam hingegen sorgt für einen zusätzlichen Zauber, denn mit ihr können Fotos sofort ausgedruckt werden. Das Kind sieht sein Foto innerhalb weniger Sekunden, bereit, um in seinem Zimmer aufgehängt oder einem geliebten Menschen geschenkt zu werden. Eine einfache und fröhliche Art, Fotos greifbar und lebendig zu machen.

4. Details mit Makrofotos entdecken

Eine visuelle Schatzsuche veranstalten

Kinder übersehen oft Details, die wir nicht mehr sehen. Einen Marienkäfer auf einem Stein, ein taufeuchtes Blatt, eine vergessene Schneckenhaus auf einer Treppe. Indem man ihnen vorschlägt, diese Dinge zu fotografieren, lädt man sie dazu ein, langsamer zu werden und genauer hinzuschauen. Das ist eine schöne Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit und ihre natürliche Neugier zu fördern.

Und warum nicht den Spaziergang in ein Fotospiel verwandeln? Jedes Kind macht sich auf die Suche nach Strukturen, Mustern und Farben, die es schön findet. Es kann Sandkörner, eine zerbrochene Muschel oder sogar seine Fußspuren im Sand fotografieren. Diese kleinen visuellen Schätze erzählen vom Sommer aus der Perspektive eines Kindes.

Eine Kamera für alle Fälle

Um sich auf Blütenhöhe zu begeben oder sich ins Gras zu knien, braucht man ein robustes Gerät, das weder Stöße noch Spritzwasser fürchtet. Die Realikids Cam Waterproof 2 ist dafür perfekt geeignet. Sie ist ohne Gehäuse wasserdicht und begleitet das Kind bei all seinen Entdeckungsreisen, auch bei nassem Wetter.

Der 12-MP-Sensor sorgt für scharfe und helle Bilder. Dank der für kleine Hände konzipierten Griffigkeit kann das Kind ganz selbstständig fotografieren. Es kann nah herangehen, verschiedene Bildausschnitte ausprobieren und sogar eine Ameise filmen, die auf einem Zweig klettert.

5. Eine kleine Urlaubsreportage erstellen

Werden Sie zum „offiziellen Reporter” der Familie

Wie wäre es, wenn Sie dieses Jahr Ihrem Kind die Aufgabe des Fotografen übertragen? Mit einer kleinen Kamera in der Hand kann es den Urlaub auf seine Weise erzählen. Was es sieht, was es mag, was es in Erinnerung behalten möchte. Von der Abfahrt mit dem Auto bis zur Rückkehr nach Hause kann jeder Schritt zu einem Motiv werden.

Das schafft eine neue Form der Beteiligung. Das Kind gibt sich nicht mehr damit zufrieden, fotografiert zu werden, sondern wird zum Autor seiner eigenen Erinnerungen. Es beobachtet, wählt den Blickwinkel und drückt stolz auf den Auslöser.

Eine Geschichte in Bildern, die Tag für Tag entsteht

Eine Mini-Reportage ist nicht nur eine Aneinanderreihung schöner Fotos. Es ist eine visuelle Erzählung mit Figuren, Orten und Wendungen. Man kann mit dem Packen der Koffer beginnen, mit dem Spielen im Wasser, den Picknicks, den Spaziergängen weitermachen ... bis zum letzten Sonnenuntergang.

Das Kind kann sogar Titel erfinden, eine Begleitkommentare hinzufügen, wenn es filmt, oder nach der Rückkehr ein Erinnerungsalbum erstellen.

Die Kamera, die man immer griffbereit hat

Für dieses Abenteuer eignet sich am besten eine einfache, robuste Kamera, die für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Eine Action-Kamera oder eine Realikids Waterproof sind perfekt, um den Rhythmus des Tages einzufangen, ohne dass man sie vergisst.

Sie sind kompakt, wasserdicht und widerstandsfähig und können in einen Rucksack gesteckt oder am Handgelenk befestigt werden. Einige ermöglichen sogar Aufnahmen in HD oder 2K, um Bewegungen, Stimmen und Lachen einzufangen. Lebendige Bilder, die man nach dem Sommer gerne mit der ganzen Familie wieder anschauen wird.

Wie wäre es, wenn der Sommer zu Ihrem schönsten Fotoalbum wird?

Man muss nicht weit wegfahren oder eine ausgefeilte Ausrüstung haben, um schöne Erinnerungen zu schaffen. Es reicht ein wohlwollender Blick, ein wenig Licht ... und eine Kamera, die man seinen Kindern bedenkenlos anvertrauen kann.

Die Agfa Realikids-Modelle sind genau dafür da, ebenso wie die Kompaktkameras für Familien. Sie begleiten Kinder bei ihren ersten Entdeckungen und überzeugen Eltern durch ihre Einfachheit und Robustheit. Sie verwandeln jeden Spaziergang, jeden Moment des Spielens und jedes Lachen in ein Bild, das man gerne aufbewahrt.

Nehmen Sie sich diesen Sommer also Zeit für eine andere Art des Fotografierens. Und lassen Sie vor allem Ihre Kinder fotografieren. Sie werden sehen, ihre Welt ist es wert, durch ihre eigene Linse betrachtet zu werden.

Entdecken Sie alle Agfa-Modelle für Kinder und Familien im offiziellen Shop und lassen Sie sich inspirieren.

← Voir tous les articles